Fink + Partner Rechtsanwälte

Ihr Rechtsanwalt für Strafrecht in Klagenfurt und Villach in Kärnten

Das Strafrecht ist einer der Schwerpunkte unserer Rechtsanwaltskanzlei in Klagenfurt am Wörthersee. Dabei fungieren wir im Namen unserer Mandanten als engagierte Strafverteidiger oder als kompetente Opfervertreter. Die Basis dafür ist unsere exakte Kenntnis des österreichischen Strafrechts, die es uns erlaubt, Ihre rechtlichen Interessen vor Gericht und vor den Behörden konsequent zu vertreten.

Das Strafgesetzbuch – die Wertebasis unseres Zusammenlebens

Die Strafgesetze zielen darauf ab, gewisse Rechtsgüter und Werte zu schützen, die in unserer Gesellschaft für ein gedeihliches Zusammenleben unabdingbar sind. Beispiele dafür sind Leben, Sicherheit, Eigentum oder die Gesundheit von Privatpersonen, deren Schutz zu gewährleisten ist. Daneben gilt es in dieser Hinsicht, die Rechte von Organisationen und wirtschaftlichen Unternehmung zu schützen.

Deliktarten und Strafausmaß

Kommt es auf den genannten Gebieten zu Verstößen, hat dies für die betreffende Person eine Anklage vor Gericht mit anschließender Strafe zur Folge. Je nach Delikt bzw. dessen Schwere kommen dafür entweder Geld- oder Freiheitsstrafen in unterschiedlichem Ausmaß infrage. Delikte, mit denen sich das Strafrecht typischerweise auseinandersetzt, sind Betrug und Diebstahl, aber auch Körperverletzung bis hin zum Mord.

Engagiert und erfolgreich: Ihr Rechtsanwalt für Strafrecht in Kärnten

Als Ihr Rechtsbeistand in Klagenfurt und Villach haben wir uns auf die rechtliche Beratung ebenso spezialisiert wie auf die Vertretung. Wir engagieren uns bereits seit vielen Jahren als Rechtsanwalt für Strafrecht, folglich verfügen wir über lange Erfahrung in unserer Funktion als Strafverteidiger. Dabei fungieren wir nach ausführlicher Beratung als Vertretung unserer Mandanten im sogenannten Ermittlungsverfahren, das entweder infolge einer Anzeige oder von Amts wegen, vonseiten der Staatsanwaltschaft eingeleitet wird. Anschließend übernehmen wir Ihre Vertretung selbstverständlich auch vor Gericht.

Durchsetzungsfähige Opfervertretung

Aus strafrechtlicher Perspektive legt unsere Anwaltskanzlei Schwerpunkte auf die Fachgebiete Allgemeines und Wirtschaftsstrafrecht sowie Entlassung infolge eines strafbaren Verhaltens. Neben der Strafverteidigung stellt die Vertretung von Opfern von Straftaten ein weiteres Spezialgebiet dar. In diesem Bereich zielen sämtliche Bemühungen darauf ab, Ihre Rechte bestmöglich zu wahren. Dies geschieht beispielsweise, indem wir Ihren Anspruch auf Schmerzensgeld erfolgreich durchsetzen. Sowohl als Strafverteidiger als auch als Opfervertretung agieren wir bei jedem Schritt konsequent in Ihrem Sinne und zeigen uns zudem äußerst durchsetzungsfähig.

Eine maßgeschneiderte Strategie ist die beste Verteidigung

Mit der Kanzlei Fink + Partner aus Kärnten wissen Sie kompetente Rechtsanwälte für Strafrecht an Ihrer Seite, die ihre Mandanten mit umfassendem juristischem Know-how und Einfühlungsvermögen durch jede Stufe eines Strafprozesses leiten und begleiten. Die Grundlage dafür ist unsere fundierte Expertise sowie in jedem Fall ein individuelles, passgenaues, strategisches Vorgehen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.