Fink + Partner Rechtsanwälte

Versicherungsrecht in der Kanzlei von Fink und Partner in Klagenfurt und Villach

In den letzten Jahren mussten wir leider beobachten, dass sich immer mehr Versicherungen weigern, versicherte Schäden zu bezahlen. Wir bieten unseren Klienten in Villach und Klagenfurt daher anwaltlichen Beistand in allen Bereichen des Versicherungsrechts.

Vom Verkehrsrecht bis zur Berufsausfall-versicherung

Ein wichtiger Tätigkeitsbereich innerhalb des Versicherungsrechts betrifft die Unfallversicherung. Bei der Abwicklung von Schadensfällen geht es zunächst um eine genaue Sachverhaltsermittlung. Nur, wenn es zu keiner außergerichtlichen Einigung kommt, muss eine gerichtliche Vertretung zur Durchsetzung der Rechtsansprüche erwogen werden. Darüber hinaus bieten wir unsere Hilfe aber auch beim Verkehrsrechtschutz, im Zusammenhang mit der Berufshaftpflicht- und Berufsausfallversicherung sowie gesetzlichen Versicherungen (Berufsunfähigkeit, Unfallrenten etc.) und im allgemeinen Versicherungsrecht an.

Außergerichtliche Einigung

Das Ziel jeder Rechtsberatung in unseren Kanzleien in Klagenfurt und Villach liegt in einer außergerichtlichen Einigung. Lässt sich eine solche nicht erwirken, vertreten wir Sie aber natürlich auch bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche. Für weitere Fragen nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf. Ihre Experten für Versicherungsrecht in Klagenfurt und Villach sind gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.